Hochgeschwindigkeitszug soll Kuala Lumpur und Singapur miteinander verbinden

300 Stundenkilometer soll der Zug einmal fahren

SINGAPUR ( 01.08.2016 ) Ein neuer Hochgeschwindigkeitszug ist in Planung der die Städte Kuala Lumpur und Singapur miteinander verbinden soll. Der Bullet Train soll für die Strecke von 350 Kilometer nur 90 Minuten brauchen. Bisher dauerte diese Verbindung sieben Stunden. Es wäre also eine sehr schnelle Verbindung wo man viel Zeit einsparen würde. Nun stellt man sich bestimmt die Frage wie schnell der Zug eigentlich fahren soll.

Bullet Train mit 300 km/h

Mit rund 300 Stundenkilometer soll der Zug einmal fahren. Außerdem hält er an vielen weiteren Städten wie zum Beispiel Iskandar Puteri, Batu Pahat, Muar, Ayer Keroh, Seremban oder auch Putrajaya. Im Jahr 2013 war der neue Hochgeschwindigkeitszug schon einmal in Planung. Aber danach wurde es wieder ruhig. Nun scheint man sich doch für den Bau entschieden zu haben. Der Baubeginn soll im Jahr 2018 sein. Allerdings dauert die Fertigstellung bis ins Jahr 2026. Für eine solch lange Strecke benötigt man sehr viel Zeit für den Bau und auch Geld.

Die Baukosten sollen 15 Milliarden US-Dollar betragen. Das ist natürlich sehr viel Geld das in dieses Projekt gesteckt werden muß. Der Hochgeschwindigkeitszug wäre sicherlich auch für Touristen sehr interessant. Man kommt sehr schnell von einer Stadt zur anderen. Singapur und Kuala Lumpur kann somit ideal verbunden werden. Mit dem Flugzeug braucht man gut einer Stunde zwischen beiden Städten. Der Bullet Train würde dann nur 30 Minuten längers brauchen.

changi-international-airport

Eine interessante Alternative zum Flugzeug

Es wäre also eine super Alternative die wahrscheinlich auch preisgünstiger ist. Ein Flug kostet immer mehr Geld als mit einem Zug. Weiterhin hält der neue Zug vielleicht näher im Stadtzentrum. Vom Flughafen Singapur benötigt man ja auch Zeit um dort hin zu kommen. Es bleibt also abzuwarten ob der Hochgeschwindigkeitszug gebaut wird oder nicht. Für Touristen und Geschäftsreisende wäre dies sicherlich sehr zu empfehlen. Aber die lange Bauzeit dauert halt noch. Vorerst muß man dann immer noch das Flugzeug nutzen das die schnellste Verbindung hat.

Allgemeine Informationen

Singapur Klima

Singapur hat ein tropisch feuchtes Klima mit einer durchschittlichen Jahrestemperatur von 28 Grad Celsius. Durch die Nähe zum Äquator ist es in Singapur ganzjährig warm und das Klima kann in zwei unterschiedliche Jahreszeiten unterteilt werden. […]

Sehenswürdigkeiten

Republic Plaza

Republic Plaza Wolkenkratzer in SingapurBeeindruckendes GebäudeArchitektur Republic Plaza Wolkenkratzer in Singapur Das Republic Plaza ist eines der drei höchsten Gebäude von Singapur und wurde von dem Architekten Kisho Kurokawa entworfen. Es wird alternativ auch „Bank […]

Allgemeine Informationen

Singapur Essen und Trinken

Das Singapur Essen und Trinken besteht hauptsächlich aus asiatischer Küche und braucht man sich keine Sorgen zu machen da es auch internationale Restaurants gibt. In der Regel bucht man das Hotel in Singapur mit Frühstück […]

Sehenswürdigkeiten

Merlion

Das Wahrzeichen von Singapur ist der Merlion der sich an der Mündung des Singapore Rivers befindet nahe der Marina Bay und auf der Freizeitinsel Sentosa gibt es noch einen Merlion der sogar noch größer ist […]