Singapur Metro

Die U-Bahn in Singapur nennt sich MRT ( Mass Rapid Transit ) und ist eine der modernsten U-Bahnen der Welt. Mit dieser kann man sich sehr schnell in Singapur fortbewegen und der größte Teil des Schienennetzes verläuft unterirdisch. Die Singapur Metro fährt aber auch oberirdisch auf Stelzen und ist eine sogenannte Hochbahn. Es gibt aber auch noch die Singapur LRT ( Light Rapid Transit ) die eine automatische Kabinenbahn ist. Momentan gibt es vier Linien der Singapur Metro die nach Farben sortiert sind. Das sind einmal Rot, Grün, Violett und Orange. Die Längste Linie ist allerdings die Rote Linie mit einer Länge von 44 Kilometer wo es 25 Bahnhöfe gibt. An Automaten kann man sich eine MRT-Einzelfahrkarte kaufen und noch besser ist es wenn man die EZ-Link Karte besitzt die eine berührungslose und wiederaufladbare Chipkarte ist mit der man die U-Bahn und auch Busse benutzen kann. Wenn man mit der Singapur Metro fahren möchte dann sollte man sich vorher bei einem Fahrplan informieren wo die Züge hinfahren.

Der Insel- und Stadtstaat Singapur entwickelt sich zu einem immer beliebter werdenden Ziel für Touristen aus der ganzen Welt. Die Stadt durchlebt nämlich nicht nur einen wirtschaftlichen Boom, sondern kann den Touristen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie ein hervorragendes Wetter bieten. Besonders die kulturelle Vielfalt ist einer der Gründe, warum dieser verhältnismäßig kleine Staat in Südostasien so viele, unterschiedliche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Singapur besitzt selbstverständlich auch eine gute Infrastruktur, was nicht nur durch den internationalen Flughafen deutlich wird, sondern auch durch die Metro, die den Nahverkehr ausmacht.

singapore-metro

Die Metro in Singapur

Das Metro-Netz des Stadtstaates wird meist als MRT bezeichnet, was für Mass Rapid Transit steht. Diese wurde bereits im Jahr 1987 eröffnet und dient seitdem Millionen von Menschen täglich um verschiedene Orte der Stadt zu erreichen. Die Metro wird von zwei unterschiedlichen Unternehmen betrieben, wodurch sämtliche Arbeiten besonders schnell abgeschlossen werden. Seit 2002 ist in der MRT die EZ-link-Karte verbreitet, die den Bewohnern der Stadt sowie Leuten, die Singapur über einen längeren Zeitraum besuchen eine große Hilfe ist. Es handelt sich hierbei nämlich um eine wiederaufladbare Chipkarte, die nicht nur in der Metro genutzt werden kann, sondern auch in Bussen als Zahlungsmethode anerkannt wird. Darüber hinaus kann sie sogar in vereinzelten Geschäften wie beispielsweise McDonalds genutzt werden. Durch diese Karte ist allen voran das Schwarzfahren gestoppt, da Barrieren errichtet wurden, die sich nur bei Vorzeigen der Karte öffnen. Darüber hinaus ist es aber weiterhin möglich mit Bargeld zu zahlen, wobei eine solche Einzelfahrkarte stets für 6 Fahrten berechtigt. Die Metro Singapurs zählt zu den modernsten der Welt, da sie über spezielle Türen an den Bahnsteigen verfügt, die sich erst öffnen sobald ein Zug einfährt. Auf diese Weise ist es nahezu unmöglich auf die gestoßen zu werden oder auf sie zu fallen. Auf diese Weise wird weiterhin auch die Klimatisierung der Stationen verbessert, was auf Grund des warmen Klimas viele Vorteile bietet. Die Schienen verlaufen meist auf besonderen Stelzen, wobei das Zentrum der Stadt hier eine Ausnahme darstellt. Doch auch der Großteil der Bahnhöfe ist auf einem äußerst modernen Stand, sodass die Karten beispielsweise an diesen aufgeladen werden können.

Das Streckennetz

Nach aktuellem Stand besteht das Streckennetz aus 6 Linien, die nach unterschiedlichen Farben sortiert sind. Sie sind bis zu 44 Kilometer lang fahren bis zu 30 Bahnhöfe in der ganzen Stadt an. Das Streckennetz wird dabei stetig erweitert, um noch mehr Bahnhöfe einzubeziehen und um die Länge vereinzelter Strecken noch zu erweitern. Besonders die Innenstadtlinie soll bis 2017 um über 30 Kilometer erweitert werden, sodass auch der Bereich der Expo in diese integriert wird.
Darüber hinaus wird das Netz der MRT noch um die Linien der LRT (Light Rail Transit) erweitert. Hierbei handelt es sich um Niedriglast Züge, die das Netz ergänzen und vor allem die Regionen Sengkang sowie Punggoll mit einbeziehen.

Sehenswürdigkeiten

Universal Studios Singapur

Die Universal Studios in SingapurAttraktion für die KinderPreise für den EintrittSchlossThemenbereiche mit verschiedenen AttraktionenÖffnungszeiten Die Universal Studios in Singapur Auf der Insel Sentosa befinden sich die Universal Studios Singapur mit vielen tollen Fahrattraktionen. Ein besonders […]

Fluggesellschaften

Tigerair

Tigerair aus SingapurGeschichteFlotteFlugzielePreise und SitzplatzreservierungSicherheit Tigerair aus Singapur Eine bekannte Billigfluggesellschaft aus Singapur ist die Tigerair. Das Drehkreuz und Heimatflughafen befindet sich am Changi International Airport. Weiterhin ist die Airline auch eine Tochtergesellschaft von Singapore […]

Allgemeine Informationen

Parliament House

Das Parliament House in SingapurGeschichteKulturdenkmal Das Parliament House in Singapur In der Nähe von Raffles Place im zentralen Geschäftsbezirk von Singapur steht das alte Parlamentsgebäude Parliament House. Flankiert wird diese kunstvolle Villa von einer massiven […]

Sehenswürdigkeiten

Sentosa

Vor Singapur liegt die Vergnügungsinsel Sentosa die man unbedingt anschauen sollte da es dort viele Attraktionen gibt. Entweder man lässt sich mit dem Taxi dorthin fahren und noch besser ist es wenn man den Sentosa […]